Kärnten - spätantike Grabungsstätte Irschen

Eine archäologische Grabungsreise zu einer spätantiken Höhensiedlung im Noricum

Die Reise war sehr gut organisiert und Leona hat uns super betreut. Die Ausgrabung war anstrengend aber spannend. Das Grabungsteam unter Prof. Grabherr war toll und wir wurden vom ersten Tag an integriert. Das war auch gut so. Denn alles steht und fällt mit dem Team. Ansonsten wäre die Reise zu teuer.

- Carsten P.

Die Grabung in Irschen war ein tolles Erlebnis, obwohl wir schon einmal vor 2 Jahren privat mitgearbeitet haben. Wir schätzen Herrn Prof. Grabherr und seine Frau ganz besonders, weil sie sehr kompetent und auch sehr umgänglich sind. Die Reisegruppe (unsere 3 Mitreisenden und die Archäologin) war ausgesprochen nett, es war eine wirklich gute Atmosphäre in der Gruppe, wir waren jeden Abend gemeinsam im Restaurant und haben uns gut verstanden. Auch die Zusammenarbeit in der Grabung hat wunderbar funktioniert und die Betreuung durch Leona Münzer war tadellos, wie auch schon im Vorjahr.
Die Pension war gut gewählt, die Betreuung dort nett, alles sehr sauber und das Frühstück ausgezeichnet. Kann man empfehlen!
Insgesamt war es - glaube ich - unsere schönste Grabungsreise.

- Mag. Sieglinde T.
Zurück zur Reise