Im Jahr 1980 wurde in Venedig ergänzend zur Kunstbiennale eine internationale Architekturausstellung ins Leben gerufen, die nun seit 2000 ebenfalls regelmäßig durchgeführt wird.
Hauptschauplatz sind dabei zum einen ebenfalls die Giardini im Stadtteil Castello, wo sich die Länder mit ihren nationalen Pavillons präsentieren. Darüber hinaus gibt es im Arsenale und im Hauptgebäude der Giardini eine durch Kuratoren zusammengestellte Themenausstellung.
Das Thema der 17. Internationalen Architekturbiennale ist "Wie wollen wir zusammen leben?".
Der diesjährige Kurator Hashim Sarkis erklärte seine Wahl für dieses Motto so:
"Wir brauchen einen neuen Raumvertrag. Im Kontext der Erweiterung der politischen Spaltungen und der wachsenden wirtschaftlichen Ungleichheiten rufen wir die Architekten auf, sich Räume vorzustellen, in denen wir großzügig zusammenleben können: zusammen als Menschen, die sich trotz unserer zunehmenden Individualität danach sehnen, sich über den digitalen und realen Raum hinweg miteinander und mit anderen Arten zu verbinden; zusammen als neue Haushalte, die nach vielfältigeren und würdigeren Räumen für das Wohnen suchen; zusammen als aufstrebende Gemeinschaften, die Gerechtigkeit, Integration und räumliche Identität verlangen; zusammen über politische Grenzen hinweg, um sich neue Assoziationsgeografien vorzustellen; und zusammen als ein Planet, der sich Krisen gegenübersieht, die globales Handeln erfordern, damit wir überhaupt weiter leben können.
Die zur Teilnahme eingeladenen Architekten werden ermutigt, andere Berufe und Interessensgruppen einzubeziehen - Künstler, Bauherren und Handwerker, aber auch Politiker, Journalisten, Sozialwissenschaftler und Bürger des täglichen Lebens.
Das Jahr 2020 wurde oft als Meilenstein auf dem Weg in eine bessere Zukunft bezeichnet. Viele Nationen und Städte haben sich eine "Vision 2020" ausgedacht. Nun blicken wir auf die kollektive architektonische Vorstellungskraft, um diesem bedeutsamen Ereignis mit Kreativität und Mut zu begegnen"
Führungen und viel eigene Zeit
Zusammen mit dem deutschsprachigen Architekten Prof. Giuseppe Saponaro (Universität Ferrara) durchstreifen wir an drei halben Tagen die Ausstellungen der Architekturbiennale in den Giardini und den Arsenale und besuchen ergänzend ausgewählte Orte moderner und zeitgenössischer Architektur im Stadtgebiet von Venedig.
Für eigene Erkundungen bleibt dabei ebenfalls freie Zeit!
Diese Reise läßt sich übrigens wunderbar mit unserer Neapel-Reise kombinieren, welche fast direkt im Anschluss beginnt: Begegnungen am Golf von Neapel (03. - 09.11. 2021)