Sonntag, 26.09.21: Anreise, Stadtführung Lille
Individuelle Anreise nach Lille, Check-In im Hotel im Laufe des Nachmittags und Treffen mit der Reiseleitung. Gemeinsames Abendessen.
Montag, 27.09.21: Louvre in Lens, Barock in Arras, Art-Déco in Béthune
Nach dem Frühstück nehmen wir den Zug nach Arras. 155 barocke Fassaden umrunden den Grand Place und den Place de Héros im Zentrum der Stadt. Ein einzigartiger Anblick! Während des Stadtrundgangs besteigen wir den Belfried des Rathauses, dessen Turm einen weiten Blick über Arras und das Artois bietet. Danach geht es unter die Erde in die mittelalterlichen Kalksteinbrüche (Boves), die unter der gesamten Stadt verlaufen.
Gegen Mittag Weiterfahrt nach Lens. Gelegenheit zur Mittagspause, dann Führung durch den Louvre-Lens. Das Museum bietet mit seinen 205 Kunstwerken in der „Galerie der Zeit“ eine beispiellose Reise durch die Sammlungen des Louvre. Sie lädt den Besucher auf eine Zeitreise von der Antike über das Mittelalter bis hin zur Moderne ein. Ebenso spannend ist die Architektur des vom japanischen Architekturbüro SANAA entworfenen Gebäudes auf dem Gelände eines ehemaligen Bergwerks.
Vom – einer Dampflokomotive nachempfundenen – Bahnhof in Lens nehmen wir am späten Nachmittag den Zug nach Bethune (Fahrzeit ca. 15 Minuten). Béthune wurde – wie so viele Orte in Nordfrankreich – im 1. Weltkrieg nahezu komplett zerstört. Nur der mittelalterliche Belfried ragte nach dem Beschuss noch aus den Trümmern hervor. Beim Wiederaufbau der Stadt in den 1920er Jahren wurden berühmte Architekten wie Jacques Alleman, Paul Dégez und Léon Guthmann beauftragt, die die Häuser auf den mittelalterlichen Grundmauern im Stil des Art Déco neu errichteten. Fahrt nach Lille. Dort gemeinsames Abendessen.
Dienstag, 28.09.21: Lille Metropole
Heute geführter Rundgang durch das Zentrum und die Altstadt von Lille. Im Anschluss Fahrt ins benachbarte Roubaix, zum Musée d’Art et d’Industrie André Diligent (Museum für Kunst und Gewerbe). Es befindet sich in einem ehemaligen Schwimmbad im Art Déco-Stil, das in den 1930er Jahren als das schönstes Bad Frankreichs galt.
In Villeneuve d’Ascq schließlich – einem weiteren Vorort von Lille – befindet sich inmitten eines Skulpturenparks das LAM (Musée d’art moderne, d’art contemporain et d’art brut), welches gleich drei Sammlungen zur Moderne, zeitgenössischer Kunst und Art Brut beherbergt.
Am Abend erneut gemeinsames Dinner in Lille.
Mittwoch, 29.09.21: Musée Matisse in Le Cateau
Nach einem frühen Frühstück fahren wir heute mit dem Zug (ab Lille ca. 08:30 Uhr) in die Heimatstadt von Henri Matisse, Le Cateau-Cambrésis. Das Matisse-Museum in Le Cateau wurde 1952 vom Künstler selbst gegründet und die ständige Matisse-Ausstellung von ihm eigenhändig konzipiert! Sie führt chronologisch durch das gesamte Schaffen des Meisters und macht den gesamten künstlerischen Prozess von Matisse sichtbar.
Zwei weitere sehenswerte Sammlungen befinden sich ebenfalls im gleichen Haus: die Schenkung Tériade des in Griechenland geborenen Verlegers Tériade, der unter anderem Künstlerbücher von Picasso, Matisse, Giacometti, Chagal, Miró u.a. herausgegeben hat, und die Sammlung abstrakter Werke von Auguste Herbin. Darüber hinaus finden regelmäßig Ausstellungen zeitgenössischer Kunst im Museum Matisse ihren Platz.
Im örtlichen Kindergarten der Stadt befindet sich mit dem ca. 9x3 Meter großen Glasfenster im Spielraum zudem ein einzigartiges monumentales Kunstwerk von Matisse, das wir uns ebenfalls nicht entgehen lassen wollen.
Nach einem gemeinsamen Mittagsimbiss in der historischen Brauerei „Brasserie Historique de l'Abbaye du Cateau“ Spaziergang im Schlosspark Fenelon (Jardin public Le Cateau) hinter dem Matisse Museum. Der barocke Park wurde von André Le Nôtre geschaffen, dem großen Gartenarchitekt Ludwig des XIV., der auch maßgeblich für die Gartenanlagen in Versailles verantwortlich war.
Am Nachmittag dann Rückfahrt nach Lille. Dort gemeinsames Abendessen.
Donnerstag, 30.09.2021: Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück Check-out aus dem Hotel. Heimreise oder Weiterfahrt – z.B. zu Christos verhülltem Arc de Triomphe in Paris.