Als eine der größten Handelsstädte bis ins 16. Jahrhundert und eine der größten europäischen Städte bis zum Ende des 18. Jahrhunderts ist Venedig auch heute noch ein Magnet für die verschiedensten Reisenden. Trotz des Massentourismus, der leider auch hier seine nicht immer angenehmen Spuren hinterlässt, hat die Stadt ihre ruhigen Viertel bewahrt, in denen noch das entspannte venezianische Leben möglich ist.
Aber auch als Stadt der Künste ist Venedig seit der Renaissance ein Ort höchster Bedeutung. Als Gegenpol zu Florenz beherbergte Venedig Künstler wie Giorgione, Giovanni Bellini, Tizian, Veronese, Tintoretto und später Giovanni Battista Tiepolo, Guardi und Canaletto.
Heute sind es die zeitgenössischen Künstler, die sich in den neuen Kunsttempeln wie der Punta Dogana oder dem Palazzo Grassi versammeln oder auf der Kunstbiennale alle zwei Jahre präsentiert werden.
Private Führungen durch eine (un-)bekannte Stadt
Mit unserer Stadtführerin, die in Venedig lebt, erkunden Sie abseits vom Touristenstrom ein "Sestiere" (Stadtsechstel) Ihrer Wahl mit seinem jeweils ganz typischen Charakter.
Erleben Sie den Dogenpalast ohne lange Schlange am Eintritt ganz entspannt bei einer privaten Führung durch unsere Kunsthistorikerin und entdecken Sie die spannende Sammlung zeitgenössischer Kunst in der Punta della Dogana und/oder eine aktuelle Ausstellung moderner Kunst.
Außerdem erhalten Sie zu dieser Reise den Museumspass für alle städtischen Museen (Palazzo Ducale, Correr Museum, Nationalmuseum für Archäologie, Ca'Rezzonico, Geburtshaus Carlo Goldoni, Museum Palazzo Mocenigo und Kulturzentrum der Stoff- und Kostümgeschichte Ca' Pesaro, Internationale Galerie für Moderne Kunst + Museum für Orientalische Kunst, Glasmuseum - Murano u.a.).
Besonderheiten dieser Reise
- Private Führungen mit Kunsthistorikerin
- Museumspass für alle städtischen Museen
- zentrales Hotel in Venedig