Das Schlosstheater Drottningholm ist eines der best erhaltenen Barocktheater Europas. Die Bühnentechnik ist noch original und es gibt auch eine einzigartige Sammlung von 30 Bühnenbildern. Zusammen mit Schloss Drottningholm und dem dazugehörigen chinesischen Schlösschen „Kina Slott“ gehört das Theater zum Unesco-Weltkulturerbe.
In diesem Jahr steht die Oper The Fairy Queen von Henry Purcell (1659-1695) auf dem Programm.
Eine zauberhafte Geschichte über Liebe, komischen Verrat, Besessenheit und Magie!
Henry Purcells The Fairy Queen aus dem Jahr 1682 verwandelt einen der beliebtesten Shakespeare-Klassiker, A Midsummer Nights Dream, in diese ikonische Semi-Oper, eine Form, die in England um die Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert sehr beliebt war.
Nach Purcells Tod im Jahr 1695 verschwand die Partitur und wurde erst 1901 in der Royal Academy of Music wiederentdeckt. Heute sind Arien wie The Plaint und Thrice Happy Lovers beliebte Bestandteile des Konzertrepertoires.
The Fairy Queen spielt in einer opulenten Epoche mit einigen der selten verwendeten Bühnendekorationen und Kostümen des Theaters.
"Die Oper ist wie keine andere Kunstform. Das Publikum wird in ein Labyrinth aus geheimen Identitäten, Macht und magischen Illusionen hineingeworfen." Josette Bushell-Mingo, Regisseurin
Besonderheiten dieser Reise
- Oper in historischem Barocktheater
- Schiffsfahrt nach Drottningholm
- Freier Eintritt in die Museen
- Sehr gutes zentral gelegenes Hotel
Ihr Aufenthalt läßt sich auch mit der Reise zu den skandinavischen Hauptstädten oder Königliches Stockholm & Gotland verbinden.